Home Berufe Schuler Präzisionstechnik KG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsort: Gosheim
400 Beschäftigte, modernste Fertigungsanlagen, optimale Arbeitsabläufe und ein einzigartiges Zusammenspiel von Wissen, Ideen und Technik: Das ist Schuler. Wir sind ein gefragter Partner und Vorzugslieferant für alle Unternehmen, die innovative, präzise und hochpräzise Drehteile und Baugruppen in mittleren und großen Stückzahlen benötigen. Wenn Du eine zukunftssichere Ausbildung mit Perspektive suchst, dann „Herzlich Willkommen bei Schuler!“
Was machst Du in diesem Beruf?
Als Maschinen- und Anlagenführer/in richtest Du Maschinen und Anlagen ein, rüstest diese um und bedienst sie. Dabei bereitest Du Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und nimmst Maschinen in Betrieb. Ferner überwachst Du den Produktionsprozess. Zudem inspizierst und wartest Du Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft
sicherzustellen. Du füllst beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschst Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Art der Ausbildung Duale Ausbildung (in Betrieb und Berufsschule)
Berufsschule Philipp-Matthäus-Hahn Balingen
Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist wichtig, zum Beispiel wenn Produktionsmaschinen eingestellt werden oder der Maschinenlauf genau beobachtet werden muss, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen. Wenn Maschinen und Anlagen kontrolliert und gewartet werden müssen, sind Kenntnisse in Technik von Vorteil. Technisches Verständnis sind für das Nachvollziehen von Maschinenfunktionen, bei der Fehlersuche und der Anwendung verschiedener Prüfverfahren unerlässlich.
Wo im Unternehmen arbeitest Du?
Bei uns arbeitest Du als Fachkraft für Metalltechnik in unserer Hightech-Produktion an CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen.
Was verdienst Du in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: 1.050 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro
Dazu kommen noch Zusatzleistungen wie Fahrgeld, Urlaubs- / Weihnachtsgeld und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
Welcher Schulabschluss solltest Du haben?
Es wird ein guter Werkrealschulabschluss vorausgesetzt, wobei die Fächer Mathematik und Technik entscheidend sind.
Welche Möglichkeiten hast Du nach der Ausbildung?
Wir haben eine 100 % Übernahmequote – nach Abschluss deiner Ausbildung ist deine Weiterbeschäftigung bei Schuler also sicher. Wenn Du dich weiterentwickeln möchtest, unterstützen wir Dich dabei. Du kannst bei uns die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in machen. Diese dauert zusätzlich 1,5Jahre.
Bewirb Dich bei uns – für Deine sichere Zukunft.
Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage: www.zukunft-bei-schuler.de oder telefonisch bei Frau Carolin Sauter 07426 5283 0.
Um diesen Beruf genauer kennenzulernen, kannst Du jederzeit bei uns ein Praktikum machen. (Auch in den Schulferien).

Schuler Präzisionstechnik KG
Am Forchenwald 7
78559 Gosheim
Ansprechpartner:
Carolin Sauter
Tel: 07426 5283-210
carolin.sauter@schuler-praezision.de
www.schuler-praezision.de/karriere/
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN